Die Betreiberin dieser Website ist:
bitsfabrik GmbH
Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Schönbrunner Straße 131 / 2 /1
1050 Wien
office@bitsfabrik.com
Geschäftsführung: DI Andreas Mutsch-Regner, Mag. DI Patrick Kastner
Diese Webseite verwendet Matomo, eine Open Source, selbstgehostete Software um anonyme Nutzungsdaten für diese Webseite zu sammeln. Die Daten zum Verhalten der Besucher:innen werden gesammelt um Probleme, wie nicht gefundene Seiten, Suchmaschinenprobleme oder unbeliebte Seiten, herauszufinden. Sobald die Daten verarbeitet werden, erzeugt Matomo Berichte für uns, den Webseitenbetreiber, damit wir darauf mit Anpassungen an der Website reagieren können. Die Datenverarbeitung basiert demnach auf dem Prinzip des legitimen Interesses an der Verbesserung unserer Services.
Matomo verarbeitet die folgenden Daten:
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen.
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zum Ende der Bearbeitung mindestens jedoch sechs Monate gespeichert. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet und nicht ohne Ihre Zustimmung an ein Drittland übermittelt.
Wenn Sie diese Webseite verwenden, wird der Aufruf vom Host der Webseite (world4you) aufgezeichnet. Dieses Log enthält Ihre IP-Adresse, welche Sie indirekt über Ihren Internetanbieter identifiziert. Die Aufzeichnung dieser Daten ist gesetzlich verpflichtend und für die Sicherheit notwendig. Es gibt keine Möglichkeit zum Opt-Out, die Daten werden aber niemals für andere Zwecke verwendet.
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob Besucher:innen die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Es stehen Ihnen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sie können jederzeit das Recht in Anspruch nehmen, mit uns in Kontakt zu treten, um Ihre Daten wieder löschen zu lassen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Schönbrunner Straße 131 / 2 / 1
1050 Wien, Österreich