App Entwicklung

Was kostet eine App Entwicklung?

Die Kosten einer App Entwicklung werden von Umfang, Funktionen und der Plattform beeinflusst. Die Entwicklung professioneller Apps bewegt sich zwischen 10.000€ für kleine Apps und etwa 50.000€ für große Apps.

Wie lange dauert eine App Entwicklung?

Die Dauer einer App Entwicklung hängt von dem Umfang der Funktionen und der Plattform ab. Die Konzeption, Umsetzung und Testing dauert bei kleinen Apps etwa 1-2 Monate, bei großen Apps ca. ein halbes Jahr. 

Was ist eine native App?

Eine Native App bzw. native Anwendung sind Apps auf mobilen Endgeräten, die speziell für ein Betriebssystem des Endgeräts programmiert wurden. Die App Entwicklung einer nativen App auf einem Apple iPhone wäre dementsprechend eine native iOS App. Der Vorteil einer nativen App ist, dass sie eine gute Performance bieten, da sie sich optimal an die vorliegende Hardware anpassen und mit ihr interagiert. Allerdings muss bei einer Erweiterung auf andere Plattformen wie beispielsweise Android eine komplett neue App entwickelt werden.

Was sind Web Apps und hybride Apps?

Webanwendungen funktionieren auf allen kompatiblen Browsern und Plattformen. Bei der Web App Entwicklung wird eine Version der App auf einer gemeinsamen Codebasis entwickelt, die die Nutzer:innen aufrufen. Außerdem benötigt die Web App keine Installationen, da sie im Webbrowser ausgeführt wird – eine Verknüpfung der Webanwendung auf den Home Bildschirm des Smartphones ist dennoch möglich. In Kombination mit nativen Elementen entsteht aus der Web App eine hybride App, die ebenfalls plattformunabhängig ist, aber ausgewählte Vorteile einer nativen App enthält. 

Webentwicklung

Was kostet eine Website Entwicklung?

Die Kosten einer Webentwicklung sind abhängig von der Art der Website und dem Umfang der Unterseiten. Die Programmierung eines kleinen Onepagers startet mit ein paar tausend Euro, wohingegen die Kosten einer umfangreichen und komplexen Website Entwicklung im 5-stelligen Bereich beginnt.

Wie lange dauert die Website-Erstellung?

Auch hierbei kommt es auf den Art und den Umfang der Website an. Für eine Standard Website mit wenigen Unterseiten können Sie mit etwa 1-3 Wochen planen, die Webentwicklung großer und komplexer Websites kann hingegen mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Website und einer Homepage?

Die Homepage ist die Startseite einer Website, also die erste Seite, die beim Öffnen einer Webadresse angezeigt wird. Die Website umfasst dagegen Ihren gesamten Internetauftritt, von der Startseite bis zur kleinsten Unterseite.

Welche Website Typen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Website Typen zur Auswahl, für die Sie sich bei der Webentwicklung entscheiden können. Von einem Online Shop über Blogs und Magazine bis hin zu Portfolio Websites. Für jede Anforderung gibt es eine passende Website Art.

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?

Wir möchten sie gerne im direkten Gespräch mit Ihnen klären und Ihre Softwareentwicklungsidee kennenlernen. Kontaktieren Sie uns für einen baldigen Termin! 

Smart TV App Entwicklungen

Welche Apps gibt es für Smart TV?

In den App Stores der Smart TVs finden Sie ein großes Angebot verschiedener Apps zur Installation auf dem Smart TV. Ob Streaming Apps für News, Filme, Serien oder Musik – eine Smart TV App bringt Ihre Inhalte auf den großen Bildschirm.

Wie lange dauert eine Smart TV App Entwicklung?

Die Dauer der App Entwicklung einer Smart TV App hängt von der Art und dem Umfang der App ab. In der Regel kann eine App für Smart TV in wenigen Monaten programmiert und gelauncht werden.

Wie bekomme ich eine neue App auf den Smart TV?

Neue Apps können aus dem installierten Store des Smart TVs heruntergeladen werden und sind auch meist schon vorinstalliert. Außerdem können die meisten Smart TVs mit Ihren Mobilgeräten wie Smartphone und Tablets verbunden werden und Apps direkt vom Mobilgerät auf den TV streamen.

Enterprise und B2B Apps

Was ist eine Enterprise App?

Eine Enterprise oder B2B App dient in erster Linie der Unterstützung interner Vorgänge in einem Unternehmen oder einer Organisation. Meist sind es komplexe Anwendungen, die für große Datenmengen, einen vielschichtigen Workflow und viele Nutzer:innen mit unterschiedlichen Rollen und Rechten konzipiert sind.

Was ist der Mehrwert von B2B Apps?

Die Nutzung von B2B Apps kann Geschäftsprozesse optimieren, sorgt für mehr Effizienz und führt damit zu einer Zeitersparnis. Zusätzlich kann eine Business App, die einen speziellen Fokus auf UX und Gamification legt, den Spaßfaktor an der Arbeit erhöhen und damit zusätzlich zu mehr Motivation beitragen. Je nach Anwendung stellt eine B2B App einen optimalen Touchpoint zwischen Unternehmen und Lieferant:innen/Kund:innen dar.

Welche Vorteile hat eine Progressive Web App (PWA) für Business Anwendungen?

Für reine Business Apps, ohne Mehrwert für private App-Store-Nutzer:innen, ist ein Business Store notwendig. PWAs hingegen können direkt installiert werden, so dass diese ohne kompliziertes Store-Handling in Unternehmen oder Organisationen einfach intern genutzt werden können. Die App Entwicklung einer PWA bringt außerdem vergleichsweise geringe Entwicklungskosten und einen geringen Optimierungsaufwand mit sich.

bitsfabrik

Ihr Partner für individuelle Softwareentwicklung in Wien.


Schönbrunner Straße 131 / 2 / 1
1050 Wien, Österreich

© bitsfabrik GmbH 2025